Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Tallinn buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Tallinn - Natürlich bei flug-billig-buchen.de
flug-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Tallinn
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei flug-billig-buchen.de. flug-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Tallinn und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Tallinn - Angebote, die bei flug-billig-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Tallinn
gleich online bei flug-billig-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Tallinn
Tallinn (alter deutscher und schwedischer Name Reval) ist die Hauptstadt von Estland.
Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, südlich von Helsinki. [mehr...]
Geschichte
Tallinn entstand als estnische Siedlung namens Lindanise. 1219 wurde es von den Dänen erobert und zur Stadt ausgebaut. Von woher der Name Tallinn kommt, ist nicht geklärt. Entweder stammt es vom altestnischen taani linn (Dänenstadt) oder [mehr...]
Tourismus : Einkaufen
Vor allem für die Finnen ist Tallinn ein beliebter Einkaufsort, da die Preise in Estland moderater sind und die Verbindung zwischen Helsinki und Tallinn mit Schnellbooten weniger als zwei Stunden dauert. Wer es ganz eilig hat, kann auch die Hubschrauberverbindung [mehr...]
Berühmte Söhne und Töchter der Stadt
1937, Robert Gernhardt, Schriftsteller, Maler, Zeichner und Karikaturist, lebt in Frankfurt am Main
Estland (estnisch Eesti) ist ein baltischer Staat in Nordeuropa. Seit dem 1. Mai 2004 ist es Mitglied der Europäischen Union. [mehr...]
Politik : Abstimmung zur EU-Mitgliedschaft
Am 14. September 2003 stimmten die Esten über den Beitritt zur Europäischen Union ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 64 %. Mit einer Mehrheit von 66,9 % Ja-Stimmen zu 33,1 % Nein-Stimmen votierten die Bürger für die Mitgliedschaft in der EU; [mehr...]
Politik : Europäisches Währungssystem
Am 27. Juni 2004 traten Estland und weitere zwei der 10 neuen EU-Länder dem Wechselkursmechanismus II bei - was der erste Schritt ist, um in frühestens 2 Jahren den Euro einzuführen. Estland, Litauen und Slowenien legten die Leitkurse ihrer Währungen [mehr...]
Verwaltungsgliederung
Estland gliedert sich in 15 Landkreise (estnisch: pl. maakonnad; sg. maakond): [mehr...]