Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach San Francisco buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge San Francisco - Natürlich bei flug-billig-buchen.de
flug-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge San Francisco
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei flug-billig-buchen.de. flug-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge San Francisco und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
San Francisco - Angebote, die bei flug-billig-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge San Francisco
gleich online bei flug-billig-buchen.de buchen.
Stadtinfo
San Francisco
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Sehenswürdigkeiten
Pier 39 ist ein ganzjähriger Rummel mit Souvenir-Läden, Fahrgeschäften und Restaurants
Das Aquarium am Pier 39
Die Seelöwenkolonie am Pier 39 gilt als Wahrzeichen von San Francisco. Die Tiere haben sich auf Anlegestellen
San Francisco besitzt nach der Schätzung von 2004 insgesamt 744.230 Einwohner. Mit 6958,45 Einwohnern pro Quadratkilometer ist sie eine der am dichtesten bevölkerten Städte der Vereinigten Staaten. Die Mitglieder der Bevölkerung sind nach eigenen Angaben [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr
San Francisco hat für amerikanische Verhältnisse ein ausgeprägtes öffentliches Verkehrsnetz, das durch die San Francisco Municipal Railway (MUNI) betrieben wird.
Neben teilweise historischen Straßenbahnen aus aller Welt, Bussen und [mehr...]
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten
Geschichte : Gesellschaftlicher Umbruch: 1960er und 1970er
Die 1950er und 1960er Jahre waren geprägt von ökonomischer Prosperität sowie dem Auftreten der Bürgerrechtsbewegung der Afro-Amerikaner. Im Zuge eines gesamtgesellschaftlichen Umbruchs entwickelte sich in den 1960er Jahren auch eine starke Bewegung gegen [mehr...]
Politik : Innenpolitik
In den 1990er Jahren erlebten die USA unter dem demokratischen Präsidenten Bill Clinton (1993–2001) einen länger anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung ("New Economy"). Die weitere Verwahrlosung der Städte wurde aufgehalten - so erwachten die New Yorker [mehr...]
Politik
Die USA haben ein präsidiales Regierungssystem mit einem Präsidenten (seit 2001 George W. Bush, 2004 wiedergewählt, Sohn von George Herbert Walker Bush, Präsident von 1989-1993) an der Spitze der Exekutive.
Die US-amerikanische Kultur ist geprägt von der Vielfalt der ethnischen Einflüsse und Traditionen, die diverse Einwanderergruppen mitbrachten. Diese verhalfen zu einer lebendigen und leistungsfähigen Kultur. Erst in den 1930er Jahren bildete sich durch [mehr...]