 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Innsbruck |
 |
|
 |
Innsbruck ist die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol der Republik Österreich im Inntal an der Alpen-Transit-Strecke Brenner (Auto- und Eisenbahn) nach Südtirol/Italien. [mehr...] |
 |
Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur |
 |
Innsbruck ist Wirtschafts-, Verwaltungs- und kultureller Mittelpunkt Tirols, zweisaisonales Fremdenverkehrszentrum (über 1 Mio. Übernachtungen) und Kongress- und Universitätsstadt, Flughafen Kranebitten; Schauplatz der Olympischen Winterspiele 1964 und [mehr...] |
 |
Politik : Städtepartnerschaften |
 |
Freiburg im Breisgau seit 1963
:Mit Freiburg verbindet Innsbruck einen Teil seiner Geschichte, so war es von 1386 bis 1805 Teil des von Innsbruck aus regierten habsburgischen Vorderösterreich. Freiburg hat außerdem wie Innsbruck eine Seilbahn [mehr...] |
 |
Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur : Verkehr |
 |
Innsbruck verfügt über einen internationalen Flughafen im Westen der Stadt.
Innsbruck liegt an der A12, der Inntalautobahn, welche Innsbruck nach Westen bis zur Arlberg-Schnellstraße und im Osten bis zum Autobahnkreuz Rosenheim verbindet, von [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Österreich |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie |
 |
Etwa 60 Prozent von Österreich sind gebirgig und haben Anteil an den Ostalpen (vor allem Tiroler Zentralalpen, Hohe Tauern und Niedere Tauern, Nördliche Kalkalpen, Südliche Kalkalpen und Wienerwald). In Ober- und Niederösterreich liegt - bereits nördlich [mehr...] |
 |
Rechtswesen |
 |
Die zentrale Privatrechtskodifikation Österreichs, das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch 1811 (ABGB), ist eine Naturrechtskodifikation, die 1914-1916 unter Einfluss der Historischen Rechtsschule tiefgreifend novelliert wurde. Weit reichende Änderungen [mehr...] |
 |
|
 |
Die Republik Österreich ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa mit der Staatsform einer parlamentarischen Demokratie. Das Land ist seit 1955 Mitglied in der UNO und seit 1995 in der Europäischen Union. Es grenzt im Norden an Deutschland und Tschechien, [mehr...] |
 |
Höchste Bauwerke |
 |
Sendemast des Mittelwellensenders Bisamberg (265 Meter)
Donauturm (252 Meter)
Millennium Tower Wien (202 Meter)
Funkturm Wien-Arsenal (155 Meter)
Hochhaus Neue Donau (150 Meter)
Vienna Twin Towers [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|