 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Libreville |
 |
Geografie : Geografische Lage |
 |
Die Stadt liegt an der Corisco-Bucht, der Mündung des Mbé in den Golf von Guinea. Östlich von Libreville liegen die Monts de Cristal (Kristallberge), im Süden das Mündungstiefland des Ogooué.
Die geografischen Koordinaten sind 0°22'30" nördlicher [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Das Mündungsgebiet des Mbé wurde schon lange bevor die Franzosen das Gebiet von König Antchouwé Kowe Rapontchombo 1839 erwarben von den Mpongwé, einer Bantu-Gruppe bewohnt. 1843 wurde das Fort Aumale als Marinestützpunkt gegründet, das in den kommenden [mehr...] |
 |
Geschichte : Bevölkerungsentwicklung |
 |
Die Bevölkerung ist seit der Unabhängigkeit 1960 von ca. 30.000 Einwohnern bis heute auf ca. 580.000 Einwohner stark angewachsen. [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten |
 |
Libreville besteht aus den Stadtteilen Batterie IV, Quartier Louis, Mont-Bouët, Nombakélé, Glass (Europäischer Stadtteil), Olaumi (Industriegebiet) und Lalala.
In Libreville befindet sich das Nationalmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, das eine [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Gabun |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Mehrheit der Bevölkerung sind Angehörige von Bantu-Völkern.
Des Weiteren leben Pygmäen sowie ungefähr 10.000 Franzosen in Gabun. [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Gabun ist einer der rohstoffreichsten Staaten Afrikas, mit erheblichen Erdölreserven vor der Küste. Dementsprechend zählen zu seinen Hauptexportgütern Rohöl und Erdölprodukte, auf die ca. 80 % seiner Exporteinnahmen entfallen. Im Landesinneren werden [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Am 17. August 1960 erlangt Gabun die Unabhängigkeit von Frankreich.
Die Gründung der Parti Démocratique Gabonais (PDG) erfolgt am 12. März 1968.
Seit der Unabhängigkeit 1960 durch autokratische Präsidenten regiert, führte Gabun in den [mehr...] |
 |
Verwaltung |
 |
Gabun gliedert sich in neun Provinzen. Diese sind, in Klammern die Hauptstadt:
Estuaire (Libreville), Haut-Ogooué (Franceville), Moyen-Ogooué (Lambaréné), Ngounie (Mouila), Nyanga (Tchibanga), Ogooué-Ivindo (Makokou), Ogooué-Lolo (Koulamoutou), [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|