Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Luang Prabang buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Luang Prabang - Natürlich bei flug-billig-buchen.de
flug-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Luang Prabang
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei flug-billig-buchen.de. flug-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Luang Prabang und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Luang Prabang - Angebote, die bei flug-billig-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Luang Prabang
gleich online bei flug-billig-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Luang Prabang
Luang Prabang (auch Louangphrabang) ist eine Stadt im Norden von Laos und Hauptstadt der Provinz Luang Prabang. Die Einwohnerzahl liegt bei rund 70.000. [mehr...]
Lage und Bedeutung
Die Stadt liegt am Mekong und am Nam Khan. Sie bildet damit ein Handelszentrum für Reis, Kautschuk und Teakholz, daneben gibt es Handwerk (Holzarbeiten, Textilien, Papier) von guter Qualität.
Zwischen 1354 und 1560 war Luang Prabang die Hauptstadt [mehr...]
Sehenswürdigkeiten
Königliche Residenz (Ho Kham, jetzt Nationalmuseum) - u.a. zu besichtigen: Thron der Herrscher der Lan Tschang-Periode, religiöse Schätze
Vat Xienthong (auch Wat Xieng Thong) - Tempelanlage aus dem 16. Jahrhundert, am Mekong
Die Mongolei (Mongol Uls - Монгол УлÑ?) ist ein großer, aber dünn besiedelter Binnenstaat zwischen Zentral- und Ostasien. Er grenzt im Norden an Russland und im Süden an die Volksrepublik China. In älteren Atlanten findet sich noch [mehr...]
Geografie und Klima
Die Mongolei ist ein sehr dünn besiedeltes Steppen-, Hochgebirgs- und Wüstenland. Mit 1 565 500 km² ist sie der Fläche nach die Nr.18 unter den 193 Staaten der Erde, nur geringfügig kleiner als der Iran. Im Gegensatz zu diesem hat sie [mehr...]
Wirtschaft
Die Wirtschaft der Mongolei ist vorwiegend agrarisch; traditionelle Erzeugnisse sind Fleisch (6 Mill. "Großtier"-Schlachtungen 2002), Milch, Schaf- und Kaschmirwolle; außerdem Getreide (auf wenigen Promille der Landesfläche), Kartoffeln und Gemüse. Am [mehr...]