Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Konya buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Konya - Natürlich bei flug-billig-buchen.de
flug-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Konya
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei flug-billig-buchen.de. flug-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Konya und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Konya - Angebote, die bei flug-billig-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Konya
gleich online bei flug-billig-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Konya
Konya (griech. Ikonion, Iconium) ist die Hauptstadt der türkischen Provinz Konya, der flächenmäßig größten Provinz der Türkei.
Die Stadt liegt etwa 200 km südlich von Ankara in der Ebene von Konya (türk. Konya Ovası) [mehr...]
Geschichte Ikonions
Der griechische Name der Stadt lautete Ikonion.
Ikonion war eine bedeutende antike Stadt im Zentrum Kleinasiens mit einer fast 3000 Jahre alten Geschichte. Am selben Ort entwickelte sich nach der türkischen Invasion die heutige Großstadt [mehr...]
Gegenwart
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Mausoleum von Mevlana Dschalal ad-Din Rumi, dem Begründer des Mevlevi-Ordens, heute ein Museum. Daneben befinden sich in Konya bedeutende Baudenkmäler aus der Zeit der Seldschuken.
Die vietnamesische Kultur hat ihre Anfänge in der Dong-Son-Kultur vor etwa 3.000 Jahren. Sie war anderen südostasiatischen Kulturen sehr ähnlich.
Die heutige Kultur Vietnams ist eine Mischung aus folgenden drei Elementen:
Die frühe vietnamesische Literatur ist von der chinesischen Literatur sowie von den sich verbreitenden Buddhismus und Konfuzianismus stark beeinflusst. Es entwickelten sich zwei Strömungen, nämlich eine Gelehrtenliteratur, die mit chinesischen Schriftzeichen [mehr...]
Kultur : Kleidung
Frauen sind in der Regel von den Schultern bis zu den Füßen bedeckt. Besonders im Umgang mit Behörden oder bei privaten Besuchen macht saubere und ordentliche Kleidung einen Unterschied. Wenn man Privathäuser betritt gehört es zur Etikette die Schuhe [mehr...]
Literatur über Vietnam
Monika Heyder: Kulturschock Vietnam. Bielefeld 2001, ISBN 3-89416-451-4 Andere Länder - andere Sitten, Alltagskultur, Tradition, Verhaltensregeln, Religion, Tabus, Mann und Frau, Stadt- und Landleben