Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Hamburg buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Hamburg - Natürlich bei flug-billig-buchen.de
flug-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Hamburg
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei flug-billig-buchen.de. flug-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Hamburg und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Hamburg - Angebote, die bei flug-billig-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Hamburg
gleich online bei flug-billig-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Hamburg
Politik
Die Neuwahlen am 29. Februar 2004 zur Hamburgischen Bürgerschaft endeten erstmals mit einer absoluten Mehrheit für die CDU. Die SPD, die vor 2001 44 Jahre lang regiert hatte, musste deutliche Verluste hinnehmen und erreichte ihr schlechtestes Wahlergebnis [mehr...]
Wirtschaft : Verkehr
Hamburg verfügt über gute Straßenverbindungen im Fernverkehr. Mehrere Bundesautobahnen berühren das Stadtgebiet, die wichtigsten sind die A 1 (Köln-Bremen-Hamburg-Lübeck),die als Vogelfluglinie mit der Öresundregion Kopenhagen/Malmö verbindet, [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Sport
Bedeutende Sportstätten Hamburgs sind die Color Line Arena (Multifunktionsarena), Alsterschwimmhalle, Alsterdorfer Sporthalle, Millerntorstadion, das traditionsreiche Volksparkstadion, jetzt AOL Arena, und die Jahnkampfbahn im Stadtpark. Der älteste deutsche [mehr...]
Sonstiges
Die Hamburger Börse wurde 1558 als erste Börse in Deutschland und vierte in Europa gegründet.
Größte Grünanlage ist mit 400 Hektar der Friedhof Ohlsdorf, der größte Parkfriedhof Europas. Hamburg ist eine der grünsten Städte Europas.
Deutschland (die Langform der amtlichen Staatsbezeichnung lautet Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa und hat gemeinsame Grenzen mit Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Luxemburg, [mehr...]
Geschichte : Alliierte Besatzung (1945–1949)
Die Hauptsieger, zunächst die USA, die Sowjetunion und Großbritannien, später auch Frankreich, bemühten sich anfangs noch um eine gemeinsame Besatzungspolitik. Einig war man sich über eine Demilitarisierung und die so genannte Entnazifizierung sowie die [mehr...]
Politik : Militär
Nach ihrer Gründung 1949 hatte die Bundesrepublik Deutschland zunächst keine eigenen Streitkräfte. Unter dem Eindruck des Koreakrieges und der als aggressiv empfundenen sowjetischen Politik in Osteuropa trat die Bundesrepublik 1955 der NATO bei und stellte [mehr...]
Kultur und Gesellschaft : Sehenswürdigkeiten
Deutschland verfügt über ein außerordentlich reiches kulturelles Erbe, das sich in zahlreichen architektonischen und künstlerischen Attraktionen manifestiert. So führt allein die UNESCO dreißig deutsche Beiträge zum Weltkulturerbe auf, die auf 15 der [mehr...]