Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Beijing buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Beijing - Natürlich bei flug-billig-buchen.de
flug-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Beijing
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei flug-billig-buchen.de. flug-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Beijing und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Beijing - Angebote, die bei flug-billig-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Beijing
gleich online bei flug-billig-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Beijing
Geschichte : Peking nach der Abdankung der Mandschu
Nach der Abdankung der Mandschu und der Gründung der Republik China im Jahre 1912 blieb Peking bis 1928 das politische Zentrum Chinas. Dann richtete Chiang Kai-shek (1887-1975) die Hauptstadt in Nanjing ein. Peking war unter der Kontrolle von rivalisierenden [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur
Peking ist mittlerweile das zweitgrößte Industriezentrum der Volksrepublik China. Wichtige Industriezweige wurden in den Satellitenstädten angesiedelt: die Herstellung von petrochemischen Produkten in Fangshan, Maschinenfabrikation in Fentai, Eisen- und [mehr...]
Persönlichkeiten : Ehrenbürger
Es gibt nicht mehr als circa ein paar Dutzend Menschen, die zum Ehrenbürger des Stadt Peking erklärt wurden. Größtenteils sind es sogenannte Huaren, das heißt, Ausländerinnen und Ausländer ohne Staatsangehörigkeit der Volksrepublik China, die aber [mehr...]
Literatur
Kai Strittmatter Atmen einstellen bitte! Pekinger Himmelsstürze. Picus-Verlag 2001, ISBN 3-8545-2742-X
Die Mongolei ist ein sehr dünn besiedeltes Steppen-, Hochgebirgs- und Wüstenland. Mit 1 565 500 km² ist sie der Fläche nach die Nr.18 unter den 193 Staaten der Erde, nur geringfügig kleiner als der Iran. Im Gegensatz zu diesem hat sie [mehr...]
Verwaltungsgliederung
Die Mongolei ist in 21 Aimaks (Provinzen) und in 1 Chot (Stadt) gegliedert. Ein Aimak ist in Sum unterteilt (vergleichbar mit den deutschen Landkreisen), diese wiederum in Bag (vergleichbar mit unseren Gemeinden). Es existieren 329 Sum, [mehr...]
Wirtschaft
Die Wirtschaft der Mongolei ist vorwiegend agrarisch; traditionelle Erzeugnisse sind Fleisch (6 Mill. "Großtier"-Schlachtungen 2002), Milch, Schaf- und Kaschmirwolle; außerdem Getreide (auf wenigen Promille der Landesfläche), Kartoffeln und Gemüse. Am [mehr...]