Einfach billig fliegen: Hamburg erleben mit flug-billig-buchen.de
Hin und weg mit flug-billig-buchen.de: Billig fliegen - Hamburg ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei flug-billig-buchen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei flug-billig-buchen.de billigfliegen? Hamburg-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Hamburg in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg (plattdeutsch Hamborg) ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland und nach Berlin zugleich zweitgrößte Stadt Deutschlands.
Hamburg ist Mittelpunkt der Europäischen Metropolregion [mehr...]
Geografie : Angrenzende Städte und Gemeinden
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Hamburg; sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Nordwesten genannt:
in Schleswig-Holstein:
*im Kreis Pinneberg: Wedel, Appen, Pinneberg, Schenefeld, Halstenbek, Rellingen sowie Ellerbek
Hamburg hat über 10 Theater, diverse Kinos und Programmkinos, zahlreiche Musikclubs und über 50 Museen. [mehr...]
Sonstiges : Soziales
Hamburg hat diverse Hilfsorganisationen und diverse Vereine. Siehe hierzu: Liste von Vereinen in Hamburg. [mehr...]
Länderinfo
Deutschland
Geografie : Großlandschaften
Die landschaftlichen Großräume unterscheiden sich vor allem in der Abfolge von Nord nach Süd, da das Gelände nach Süden hin tendenziell höher und steiler wird. Der nördliche Teil Deutschlands, die Norddeutsche Tiefebene, ist ein hauptsächlich von den [mehr...]
Geschichte : Nationalsozialistische Diktatur (1933–1945)
Die NSDAP errichtete im Deutschen Reich sehr schnell einen totalitären Einparteienstaat, indem zunächst missliebige Personen aus allen staatlichen Organisationen entfernt wurden. Bereits 1933 wurde in Dachau das erste Konzentrationslager errichtet, in [mehr...]
Geschichte : Teilung und Wiedervereinigung (1949–1990)
Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 in den drei westlichen Besatzungszonen gegründet. An diesem Tag wurde das Grundgesetz als Provisorium für eine Verfassung in Kraft gesetzt. Das Grundgesetz enthielt in der Präambel „(…) Das gesamte [mehr...]
Wirtschaft
Deutschland ist relativ rohstoffarm, seine Wirtschaft ist vorwiegend auf den industriellen und Dienstleistungssektor konzentriert. Große Flächen des Landes werden landwirtschaftlich genutzt, jedoch sind nur 2–3 % der Beschäftigten in der Landwirtschaft [mehr...]